FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm

Die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm wird das Highlight der Wintersportsaison 2024/25 und lockt mit spannenden Wettkämpfen und einem unvergleichlichen Rahmenprogramm in die Salzburger Alpen....
Picture of Tobias Falkenberg
Tobias Falkenberg
Beitragsbild zu den FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm

Vom 4. bis 16. Februar 2025 steht Saalbach-Hinterglemm ganz im Zeichen des Wintersports: Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften finden in der beliebten Skiregion statt und versprechen Nervenkitzel, Spitzenleistungen und beeindruckende Atmosphäre. Athleten aus aller Welt kämpfen um Medaillen, während Fans das sportliche Spektakel in einer der schönsten Bergregionen Österreichs erleben. Mit modernster Infrastruktur, stimmungsvollen Side-Events und einem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt die Ski-WM neue Maßstäbe für internationale Großveranstaltungen im Schnee.

Saalbach-Hinterglemm – Der perfekte Austragungsort für die Ski-WM 2025

Saalbach-Hinterglemm, eingebettet in die malerischen Kitzbüheler Alpen, ist ein international bekanntes Wintersportparadies, das Tradition, Gastfreundschaft und modernste Infrastruktur vereint. Als Teil des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet die Region über 270 Pistenkilometer, hochmoderne Liftanlagen und zahlreiche Wintersportmöglichkeiten für Anfänger und Profis gleichermaßen.

Der Ort ist nicht nur für seine sportlichen Möglichkeiten bekannt, sondern auch für seine stimmungsvolle Atmosphäre und das breite Angebot an Après-Ski, Gastronomie und Freizeitaktivitäten. Ob actionreiche Abfahrten, romantische Schneewanderungen oder entspannte Stunden in einer der traditionellen Hütten – Saalbach-Hinterglemm hat für jeden etwas zu bieten.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Ausrichtung internationaler Sportveranstaltungen, darunter der Ski-WM 1991, ist die Region bestens gerüstet, die Ski-Weltmeisterschaft 2025 zu einem unvergesslichen Event zu machen. Die Kombination aus einzigartiger Bergkulisse, sportlicher Exzellenz und österreichischer Herzlichkeit macht Saalbach-Hinterglemm zum idealen Austragungsort für dieses sportliche Highlight.

Austragungsort Saalbach-Hinterglemm der FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025

Programm und Zeitplan der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm

Die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungswoche. Vom 4. bis 16. Februar 2025 erwarten die Besucher packende Rennen, stimmungsvolle Eröffnungs- und Abschlusszeremonien sowie zahlreiche Events, die das Großereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Der Zeitplan umfasst insgesamt elf Disziplinen, darunter Klassiker wie Abfahrt, Riesenslalom und Slalom, sowie spannende Teamwettbewerbe. Die Rennen finden auf perfekt präparierten Pisten statt, die höchsten internationalen Standards entsprechen. Neben den Wettkämpfen wird das Rahmenprogramm für beste Unterhaltung sorgen: Live-Konzerte, kulinarische Genussmeilen und regionale Traditionen schaffen eine einzigartige Atmosphäre für Sportler und Fans.

Mannschaftswettbewerb Mixed

Der Mannschaftswettbewerb ist eines der spannendsten Highlights der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Hier kämpfen gemischte Teams aus jeweils zwei Frauen und zwei Männern im Parallel-Slalom um den begehrten Titel. Dieser Wettbewerb kombiniert Schnelligkeit, Technik und Teamgeist, da jedes Rennen nicht nur von den Einzelleistungen, sondern auch vom Zusammenhalt und der Strategie des Teams entschieden wird.

Mit seinem packenden K.o.-Format sorgt der Mannschaftswettbewerb für Nervenkitzel und Emotionen – perfekt für Zuschauer, die hautnah mitfiebern möchten. Ein Event, das den Gemeinschaftssinn im Sport auf beeindruckende Weise in den Mittelpunkt stellt!

Medaillengewinner des Mannschaftswettbewerb Mixed der letzten WM 2023

Norwegen
2
Norwegen Flagge Icon

Kristin Lysdahl
Thea Louise Stjernesund
Maria Therese Tviberg
Timon Haugan
Alexander Steen Olsen

Ersatzfahrer:
Leif Kristian Nestvold-Haugen

USA
1
Vereinigte Staaten Flagge Icon

Paula Moltzan
Nina O’Brien
Tommy Ford
River Radamus

Ersatzfahrer:
Katie Hensien
Luke Winters

Kanada
3
Kanada Flagge Icon

Valérie Grenier
Britt Richardson
Jeffrey Read
Erik Read

Super-G der Damen und Herren

Der Super-G gehört zu den dynamischsten Disziplinen der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm und vereint Tempo mit technischer Präzision. Sowohl die Damen als auch die Herren treten auf anspruchsvollen Strecken an, die mit weiten Schwüngen, herausfordernden Torabständen und atemberaubenden Geschwindigkeiten für Nervenkitzel sorgen.

Die Rennen sind geprägt von spektakulären Abfahrten, bei denen jede Hundertstelsekunde zählt. Die Strecke in Saalbach-Hinterglemm stellt die Athletinnen und Athleten vor große Herausforderungen und verspricht packende Entscheidungen. Hier wird nicht nur die technische Vielseitigkeit, sondern auch die mentale Stärke der Skistars auf die Probe gestellt.

Ob bei den Damen oder Herren – der Super-G bietet unvergessliche Momente und zeigt den Skisport von seiner spannendsten Seite. Fans dürfen sich auf hochkarätige Rennen freuen, die das Publikum in den Bann ziehen werden!

Medaillengewinnerinnen des Super-G der Damen der letzten WM 2023

USA
2
Vereinigte Staaten Flagge Icon

Mikaela Shiffrin

Italien
1
Italien Flagge Icon

Marta Bassino

Österreich & Norwegen
3
Österreich Flagge Icon
Norwegen Flagge Icon

Cornelia Hütter & Kajsa Vickhoff Lie

Medaillengewinner des Super-G der Herren der letzten WM 2023

Norwegen
2
Norwegen Flagge Icon

Aleksander Aamodt Kilde

Kanada
1
Kanada Flagge Icon

James Crawford

Frankreich
3
Frankreich Flagge Icon

Alexis Pinturault

Abfahrt der Damen und Herren

Die Abfahrt ist das absolute Highlight der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm und verkörpert den Inbegriff des alpinen Skirennsports. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren begeistert diese Königsdisziplin mit Höchstgeschwindigkeiten, spektakulären Sprüngen und technisch anspruchsvollen Passagen.

Die Strecke in Saalbach fordert von den Athletinnen und Athleten Mut, Präzision und ein perfektes Gespür für die Ideallinie. Jede Kurve und jeder Sprung kann über Hundertstelsekunden entscheiden, die am Ende den Unterschied zwischen Gold und den restlichen Podiumsplätzen ausmachen.

Für die Zuschauer ist die Abfahrt ein Nervenkitzel der Extraklasse. Die Kombination aus Adrenalin, Dynamik und packenden Entscheidungen macht diese Disziplin zum unvergesslichen Erlebnis und einem Höhepunkt der Ski-WM 2025. Wer wird in Saalbach Geschichte schreiben und sich den Titel in der schnellsten Disziplin sichern? Spannung ist garantiert!

Medaillengewinnerinnen der Abfahrt der Damen der letzten WM 2023

Österreich
2
Österreich Flagge Icon

Nina Ortlieb

Schweiz
1
Schweiz Flagge Icon

Jasmine Flury

Schweiz
3
Schweiz Flagge Icon

Corinne Suter

Medaillengewinner der Abfahrt der Herren der letzten WM 2023

Norwegen
2
Norwegen Flagge Icon

Aleksander Aamodt Kilde

Schweiz
1
Schweiz Flagge Icon

Marco Odermatt

Kanada
3
Kanada Flagge Icon

Cameron Alexander

Alpin Team Kombination der Damen und der Herren

Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm bringt mit der Alpin Team Kombination einen aufregenden neuen Bewerb für Damen und Herren ins Programm. In diesem innovativen Wettkampfformat treten Teams an, um in zwei Disziplinen – Abfahrt und Slalom – ihre Vielseitigkeit, Technik und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen.

Die Alpin Team Kombination kombiniert die rasante Dynamik der Abfahrt mit der technischen Präzision des Slaloms und fordert von den Athletinnen und Athleten sowohl individuelle Spitzenleistungen als auch eine perfekte Abstimmung im Team. Dieses neue Format sorgt für spannende Rennverläufe und mitreißende Entscheidungen, bei denen jede Sekunde zählt.

Mit der Einführung der Alpin Team Kombination setzt die Ski-WM auf frische Impulse im Skisport und bietet sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern ein einzigartiges, dynamisches Wettkampferlebnis. Ein Bewerb, der Spannung und Teamgeist in den Mittelpunkt stellt!

Riesenslalom der Damen und Herren

Der Riesenslalom ist eine der technisch anspruchsvollsten Disziplinen der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm und fordert von den Damen und Herren absolute Präzision, schnelle Reaktionen und perfekte Linienwahl. Auf der anspruchsvoll gesteckten Strecke zählt jede Kurve, denn die Athletinnen und Athleten müssen ihr Können auf den Punkt abrufen, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Mit etwas weiteren Torabständen als im Slalom, aber mehr Kurven als im Super-G, kombiniert der Riesenslalom das Beste aus beiden Welten. Hier zeigt sich, wer die perfekte Balance aus Technik, Kraft und Taktik beherrscht. Für die Zuschauer ist diese Disziplin ein Garant für Spannung und beeindruckende Fahrten, bei denen oft nur Hundertstelsekunden über die Platzierungen entscheiden.

Der Riesenslalom der Damen und Herren wird zweifellos eines der Highlights der Ski-WM 2025 sein, wenn die besten Skifahrerinnen und Skifahrer der Welt um den begehrten Titel kämpfen.

Medaillengewinnerinnen des Riesenslalom der Damen der letzten WM 2023

Italien
2
Italien Flagge Icon

Federica Brignone

USA
1
Vereinigte Staaten Flagge Icon

Mikaela Shiffrin

Norwegen
3
Norwegen Flagge Icon

Ragnhild Mowinckel

Medaillengewinner des Riesenslalom der Herren der letzten WM 2023

Schweiz
2
Schweiz Flagge Icon

Loïc Meillard

Schweiz
1
Schweiz Flagge Icon

Marco Odermatt

Österreich
3
Österreich Flagge Icon

Marco Schwarz

Slalom der Damen und Herren

Der Slalom gehört zu den traditionsreichsten und technisch anspruchsvollsten Disziplinen der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren entscheidet hier die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Präzision und Geschick über Sieg und Niederlage.

Mit engen Torabständen und kurzen Reaktionszeiten verlangt der Slalom von den Athletinnen und Athleten höchste Konzentration und blitzschnelle Bewegungen. Die Strecke in Saalbach-Hinterglemm bietet ideale Voraussetzungen für ein packendes Rennen, bei dem jede Kurve die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Der Slalom ist bekannt für knappe Entscheidungen und unerwartete Wendungen, was ihn zu einem echten Highlight der WM macht. Fans dürfen sich auf spektakuläre Läufe freuen, bei denen die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt um die begehrten Medaillen kämpfen – ein Wettkampf, der Technik und Spannung auf höchstem Niveau garantiert!

Medaillengewinnerinnen des Slalom der Damen der letzten WM 2023

USA
2
Vereinigte Staaten Flagge Icon

Mikaela Shiffrin

Kanada
1
Kanada Flagge Icon

Laurence St-Germain

Deutschland
3
Deutschland Flagge Icon

Lena Dürr

Medaillengewinner des Slalom der Herren der letzten WM 2023

Griechenland
2
Griechenland Flagge Icon

AJ Ginnis

Norwegen
1
Norwegen Flagge Icon

Henrik Kristoffersen

Italien
3
Italien Flagge Icon

Alex Vinatzer

Fazit: Eine spannende Ski-WM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm versprechen, ein Highlight der Wintersportsaison zu werden. Mit hochkarätigen Athletinnen und Athleten, anspruchsvollen Wettkämpfen und einer atemberaubenden Kulisse bereitet sich die Region auf ein Event vor, das Sport und Gemeinschaft gleichermaßen feiert.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und alles ist bereit, um Fans aus der ganzen Welt ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ob auf der Piste oder bei den vielfältigen Rahmenveranstaltungen – die Ski-WM 2025 wird zweifellos ein Fest des alpinen Skisports. Die Spannung und die Vorfreude sind bereits spürbar – ein Event, das die Wintersportwelt bewegen wird!

Hast du weitere tolle Ideen? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert