Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“
Datum: 5. und 6. April 2025, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schloss Weinberg, Weinberg 1, 4292 Kefermarkt
Website: bildungsschloesser.at
Beschreibung: Das imposante Renaissance-Schloss Weinberg öffnet seine Tore für den traditionellen Ostermarkt „Frühlingserwachen“. Mehr als 80 Aussteller präsentieren österliches Kunsthandwerk und regionale Brauchtümer. Lebende Werkstätten bieten Einblicke in Handwerkskünste wie Weidenflechten und Klöppeln. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, und der Osterhase verteilt kleine Geschenke. Kulinarisch werden Besucher mit frischen „Gebackenen Mäusen“ mit regionalem Weißmohn, ofenfrischem Baumkuchen und weiteren Schmankerln verwöhnt. Ein kostenloser Osterexpress pendelt zwischen dem Parkplatz in Bahnhofsnähe und dem Schloss.
Eintritt:
- € 4,00 pro Person
- Ermäßigung für Gruppen ab 20 Personen, Studierende und beeinträchtigte Personen: € 3,50
- Freier Eintritt für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder unter 15 Jahren
Salzkammergut Ostermarkt
Datum: 29. und 30. März 2025, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl, Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
Website: traunsee-almtal.salzkammergut.at
Beschreibung: Der Salzkammergut Ostermarkt feiert sein 25-jähriges Jubiläum und bietet kunstvoll verzierte Eier, dekorative Elemente für Innen und Außen sowie vielfältiges österliches Brauchtum. Gezeigtes Handwerk, eine Schaubäckerei und die „Tanzenden Hasen“ sorgen für Unterhaltung. Eine Sonderausstellung widmet sich den kunstvoll verzierten Bukowina-Ostereiern, und ein Künstlerehepaar demonstriert vor Ort die aufwendigen Techniken. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hasenstall und Bastelaktionen rundet das Angebot ab.
Eintritt:
- € 3,50 pro Person
Ostermarkt im Freilichtmuseum Stehrerhof
Datum: 5. und 6. April 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Freilichtmuseum Stehrerhof, 4872 Neukirchen an der Vöckla
Website: stehrerhof.at
Beschreibung: An etwa 70 Ständen bieten Aussteller handverzierte Ostereier, frühlingshafte Dekorationen für Haus und Garten, Kunsthandwerk und Produkte aus bäuerlichem Handwerk an. Besucher können beim Anfertigen von Palmbuschen zusehen und in der Druschhalle kulinarische Schmankerl genießen. Musikgruppen sorgen für beste Unterhaltung, und Kutschenfahrten durch den Ort laden zum Mitfahren ein.
Puppinger Ostermarkt
Datum: 5. und 6. April 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Klostergarten Pupping, Pupping 4, 4070 Pupping
Website: donauregion.at
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit dem Franziskanerkloster Pupping veranstaltet der Tourismusverein Pupping den traditionellen Ostermarkt im Klostergarten. Zahlreiche Aussteller präsentieren österliches Kunsthandwerk, und für das leibliche Wohl ist mit regionalen Köstlichkeiten gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt im Schloss Traun
Datum: 12. bis 13. April 2025, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schloss Traun, Schlossstraße 8, 4050 Traun
Website: schloss.kulturpark.at
Beschreibung: Das wunderschöne Schloss Traun bildet die Kulisse für diesen stimmungsvollen Ostermarkt. Regionale Kunsthandwerker präsentieren handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Eier und traditionelles Brauchtum. Kulinarische Spezialitäten, ein Kinderprogramm mit Ostereiersuche und musikalische Darbietungen machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis.
Eintritt:
- € 4,00 pro Person
Ostermarkt in Seewalchen am Attersee
Datum: 12. April 2025, ab 14:00 Uhr
Ort: Rathausplatz 1, 4863 Seewalchen am Attersee
Website: www.seewalchen.eu/Ostermarkt
Beschreibung: Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und entdecken Sie liebevoll ausgewählte Frühlings- und Osterdekorationen – inklusive einer Überraschung für die Kleinen! Der Ostermarkt findet nur bei Schönwetter statt.
Bitte beachte, dass sich die Termine und Details der Ostermärkte ändern können. Es ist daher ratsam, vor einem Besuch die aktuellen Informationen auf den jeweiligen Websites oder bei den Veranstaltern einzuholen.
Hast du weitere tolle Ideen? Teile sie mit uns in den Kommentaren!