Ostermarkt Schloss Schönbrunn
Datum: 27. März bis 21. April 2025, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr; freitags, samstags und am Ostersonntag bis 21:00 Uhr
Ort: Ehrenhof Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Website: https://www.schoenbrunn.at/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/event/ostermarkt-schloss-schoenbrunn
Beschreibung: Vor der imperialen Kulisse des Schlosses Schönbrunn präsentieren rund 60 Aussteller kunsthandwerkliche Schätze und kulinarische Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight ist das Strohlabyrinth für Kinder sowie nostalgische Attraktionen wie ein Riesenrad und eine Kindereisenbahn. Live-Musik sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
Datum: 3. April bis 21. April 2025, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Freyung, 1010 Wien
Website: https://altwiener-markt.at/easter/
Beschreibung: Im Herzen Wiens erwartet Sie der traditionsreiche Altwiener Ostermarkt mit Europas größtem Eierberg, bestehend aus 40.000 bemalten Ostereiern. Neben kunsthandwerklichen Produkten werden kulinarische Spezialitäten wie Osterpinzen und gebackenes Osterlamm angeboten. Ein Kinderprogramm mit Bastelwerkstatt und Live-Musik rundet das Angebot ab.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt Am Hof
Datum: 4. April bis 21. April 2025; Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 20:00 Uhr, Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Am Hof, 1010 Wien
Website: https://www.ostermarkt-hof.at/
Beschreibung: Über 50 Aussteller präsentieren auf dem historischen Platz ein vielfältiges Angebot an Glas- und Keramikwaren sowie Produkte aus Holz, Filz, Silber und Seide. Kulinarische Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein, und die Sitzgelegenheiten rund um die Mariensäule bieten die Möglichkeit, das Marktgeschehen zu genießen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Kalvarienbergfest
Datum: 4. April bis 20. April 2025, täglich von 14:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Kalvarienberggasse und St.-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien
Website: https://www.kalvarienbergkirche.at/fastenzeit-kalvarienbergfest.htm
Beschreibung: Das Kalvarienbergfest knüpft an die Tradition des Fastenmarkts an und bietet Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens. Besucher haben die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt Floridsdorf
Datum: 13. März bis 20. April 2025, täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Franz-Jonas-Platz, 1210 Wien
Website: https://www.w21.at/events/
Beschreibung: Auf dem traditionellen Ostermarkt in Floridsdorf wird hauptsächlich Osterdekoration angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen österreichische Spezialitäten, die zum Genießen einladen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten
Datum: 3. April bis 6. April 2025 und 10. April bis 13. April 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien
Website: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/ostern.html
Beschreibung: Der Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten bietet regionale Köstlichkeiten und Osterschmuck. Für die kleinen Besucher gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Karussellfahren, Kinderschminken und Basteln.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
VinziRast Ostermarkt
Datum: 5. und 6. April 2025 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Währinger Straße 19, 1090 Wien
Website: https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-chance/ostermarkt/
Beschreibung: Der VinziRast Ostermarkt ist ein besonderes Highlight für alle, die auf der Suche nach einzigartigen handgefertigten Geschenken sind und gleichzeitig Gutes tun möchten. In den Werkstätten des sozialen Projekts VinziRast-Chance entstehen liebevoll gestaltete Unikate aus Holz, Textilien und anderen Materialien. Der gesamte Erlös kommt den Projekten der VinziRast zugute, die obdachlosen Menschen neue Perspektiven bietet. Neben den Kunsthandwerksständen erwarten Besucher kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass sich Termine und Details der Ostermärkte ändern können. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf den jeweiligen Websites einzuholen.
Hast du weitere tolle Ideen? Teile sie mit uns in den Kommentaren!