Ostermarkt auf Schloss Hof
Datum: 15./16. März, 22./23. März, 29./30. März, 5./6. April, 12./13. April, 18./21. April 2025, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schloss Hof, 2294 Schloßhof 1
Website: https://www.schlosshof.at/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/event/ostermarkt
Beschreibung: Der traditionelle Ostermarkt im Gutshof von Schloss Hof öffnet an sechs Wochenenden seine Tore. Über 70 Aussteller präsentieren österliches Kunsthandwerk, handgefertigte Dekorationen und kulinarische Spezialitäten. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Streichelzoo, Ponyreiten und Osterbasteln. Musikalische Darbietungen sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung.
Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten:
Osterhasen Bastelwerkstatt | 11:00 – 17:00 | Kinder- und Familienwelt | Bastelspaß an allen Markttagen und täglich in den Osterferien (12. -21.4.2024) | € 3,50 Materialbeitrag
Dem Osterhasen auf der Spur | an allen Markttagen | 13:00 – 15:00 Uhr
Finde ihn und erhalte eine kleine Überraschung!
Ponytreff | an allen Markttagen am Gutshof | 14:00 – 16:00 Uhr
Schönwetter: Ponyreiten | € 1,00 pro Runde
Schlechtwetter: Ponypflege im Stall | kostenlos
Livemusik-Momente | 14:00 & 16:00 Uhr | Gutshof
Heimische Musikgruppen sorgen für Schwung
Suche das GOLDENE EI | 15. – 21.4. | ganztätig | Barockgarten
Unter den vielen versteckten, bunten Ostereiern befindet sich ein goldenes Ei. Begib dich auf die Suche im barocken Terrassengarten, um an das Lösungswort zu kommen. Eine kleine Überraschung erhältst du beim Nachhausegehen beim Ausgang (bis 17:30 Uhr)!
Zaubershow mit Flo Mayer | 20.4. | 11:00 & 15:00 Uhr | € 3,50 pro Person | Online-Ticket erforderlich | Bühne im Barockstall
Kasperl & Co. | 21.4. | 11:00 & 15:00 Uhr | € 3,50 pro Person | Online-Ticket erforderlich | Bühne im Barockstall
Eintritt Ostermarkt:
- Erwachsene: € 10,00
- Kinder (6-18 Jahre): € 5,00
- Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder): € 25,00
Dieses Ticket gilt nur als Eintritt für den Ostermarkt und ist an Tagen des Ostermarkts gültig.
Eintritt Ostermarkt inkl. Schloss Hof und Schloss Niederweiden:
- € 24,00 | Kinder (6 – 18 J.) € 13,50
- Familienticket (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) € 61,50
Waldviertler Ostermarkt auf der Rosenburg
Datum: 5./6. April und 12./13. April 2025, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Renaissanceschloss Rosenburg, 3573 Rosenburg 1
Website: https://rosenburg.at/ostermarkt-2025-auf-der-rosenburg/
Beschreibung: Im historischen Ambiente der Rosenburg erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, österlichen Dekorationen und regionalen Köstlichkeiten. Die Prunkräume und der Gartenbereich laden zum Flanieren ein. Für Kinder kommt der Osterhase täglich um 10:00 und 16:00 Uhr und verteilt Überraschungen. Zudem gibt es Sondervorführungen der historischen Falknerei um 11:00 und 15:00 Uhr.
Eintritt:
- Erwachsene: € 8,00
- Kinder (3-15 Jahre): € 4,00
- Falknerei-Vorführung: Erwachsene € 9,00, Kinder € 5,00 (Aufzahlung)
- Schlossmuseumsführung: € 6,00 pro Person (Aufzahlung)
Ostermarkt im Schloss Tribuswinkel
Datum: 5./6. April 2025, 13:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schloss Tribuswinkel, Schlossplatz 1, 2512 Tribuswinkel
Website: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/cal/kulinarik-veranstaltungskalender/194512/ostermarkt-im-schloss-tribuswinkel
Beschreibung: Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Tribuswinkel bietet handgefertigte Waren wie Liköre, Marmeladen, Osterteller, Vasen und Osterkörbe. Eine Ausstellung der Modelleisenbahn des 1. MEC Mödling rundet das Programm ab.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt im Straußenland Gärtner
Datum: 12./13. April 2025, jeweils ab 10:00 Uhr
Ort: Straußenland Gärtner, 3562 Schönberg am Kamp, Neuaigen 14
Website: https://www.straussenland.at/ostermarkt.html
Beschreibung: Der Ostermarkt im Straußenland Gärtner bietet über 25 Aussteller mit kreativen Kunsthandwerken und kulinarischen Spezialitäten. Besucher können die Strauße hautnah erleben und an Führungen teilnehmen. Ein Kinderprogramm mit Bastelstationen sorgt für Unterhaltung der jüngsten Gäste.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt im Brandlhof
Datum: 13. April 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Brandlhof, 3710 Radlbrunn, Weinviertel
Website: https://www.weinviertel.at/e-ostermarkt-im-brandlhof
Beschreibung: Mit dem Ostermarkt startet der Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in die neue Saison. Aufwändig gestaltete Ostereier, Weihkorbdeckerl, handbemalte Spanschachteln, Holzprodukte, Klosterarbeiten und handgezogene Kerzen füllen den Hof und den Kulturpavillon. Interessierte können live bei der Herstellung zusehen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt in der Kurstadt Bad Vöslau
Datum: 19. April 2025, von 08:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Schlossplatz und Rathausplatz, 2540 Bad Vöslau
Website: https://www.badvoeslau-tourismus.at/ostermarkt
Beschreibung: Am Karsamstag findet der beliebte Ostermarkt am Schlossplatz sowie rund um das Vöslauer Rathaus statt. Der Ostermarkt wird mit dem parallel stattfindenden Wochenmarkt der Vöslauer Wirtschaft fusioniert. Regionale Produkte, Kunsthandwerk und österliche Dekorationen erwarten die Besucher.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Pflanzen- und Ostermarkt Amstetten
Datum: 12. April 2025, von 9:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Hauptplatz, 3300 Amstetten
Website: https://www.amstetten.at/veranstaltungen/207315/
Beschreibung: Der Pflanzen- und Ostermarkt in Amstetten bietet eine Vielzahl an Pflanzen, Osterdekorationen und Kunsthandwerk. Regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte, und kulinarische Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
„Vorfreude auf Ostern“ im Wasserschloss Kottingbrunn
Datum: 12. und 13. April 2025, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Wasserschloss Kottingbrunn, Schlossareal Kottingbrunn, 2542 Kottingbrunn
Website: https://www.kulturszene.at/veranstaltungen/vorfreude-auf-ostern-3-2/2025-04-13/
Beschreibung: Im stilvollen Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn findet am Palmwochenende ein stimmungsvoller Ostermarkt statt. Vier Ausstellungsgebäude sowie der Schlosshof bieten ein breites Spektrum an Kunsthandwerk – von Bastelarbeiten, Schmuck und Keramik bis hin zu handverzierten Ostereiern, Kerzen, Naturseifen und Patchwork.
Für Familien gibt es viele Highlights:
- Kinderprogramm: Ponyreiten (bei Schönwetter), Osterbasteln ab 14:00 Uhr
- Schlossbücherei: Geöffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr mit einer Ostergeschichten-Lesung um 15:30 Uhr
- Schlossmuseum: Geöffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Erlebnistheater „20.000 Meilen unter dem Meer“:
- Samstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr (Dauer: 25 min pro Vorstellung)
Eintritt: Freier Eintritt für alle Besucher!
Ostermarkt Burg Plankenstein
Datum: 12. und 13. April 2025, ab 10:00 Uhr
Ort: Burg Plankenstein, 3242 Texing
Website: https://www.burgplankenstein.at/veranstaltungen?lightbox=dataItem-m00rymt4
Beschreibung: Die historische Burg Plankenstein verwandelt sich für ein Wochenende in ein österliches Paradies mit besonderem Flair. Mehr als 50 Aussteller präsentieren handgefertigte Waren aus den Bereichen Kunsthandwerk, Keramik, Holzschnitzerei, Schmuckdesign und Osterdekorationen. Besucher können live dabei sein, wenn Handwerker traditionelle Techniken wie Weidenflechten, Glasblasen oder Schnitzen vorführen.
Für Kinder gibt es ein vielfältiges Programm mit Ostereiersuche im Burghof, Bastelstationen, Ponyreiten und einem Streichelzoo. Besonders beliebt ist die Möglichkeit, sich mit dem Burg-Osterhasen fotografieren zu lassen.
Musikalische Darbietungen mit traditioneller Volksmusik sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Kulinarisch kommen die Gäste ebenfalls auf ihre Kosten: Regionale Spezialitäten wie Bauernbrot, Most, hausgemachte Mehlspeisen und deftige Jausen werden in den historischen Gemäuern serviert. Wer das besondere Ambiente der Burg länger genießen möchte, kann sogar eine Übernachtung in einem der stilvollen Gästezimmer buchen.
Ein weiteres Highlight ist die Mittelaltershow mit Rittern, Gauklern und Feuerschluckern, die an beiden Markttagen jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr stattfindet.
Eintritt:
- Freier Eintritt für alle Besucher
- Führungen durch die Burg sind gegen einen kleinen Aufpreis möglich
Bitte beachten Sie, dass sich Termine und Details der Ostermärkte ändern können. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf den jeweiligen Websites einzuholen.
Hast du weitere tolle Ideen? Teile sie mit uns in den Kommentaren!