Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt
Datum: 3. bis 18. April 2025, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, 19. April von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Neuer Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website: https://www.visitklagenfurt.at/de/veranstaltungen/
Beschreibung: Der Ostermarkt am Neuen Platz zählt zu den Highlights der Osterzeit in Klagenfurt. Zahlreiche Marktstände bieten handgefertigte Osterdekorationen, regionale Spezialitäten und kunstvolle Handwerksprodukte. Neben traditioneller Volksmusik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bastelwerkstätten und einer großen Ostereiersuche.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Osterbauernmarkt in St. Veit an der Glan
Datum: 12. April und 16. bis 19. April, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Hauptplatz St. Veit an der Glan, 9300 St. Veit an der Glan
Website: https://www.sv.or.at/veranstaltungen/detail/osterbauernmarkt-in-st-veit
Beschreibung: Der Oster- und Frühlingsmarkt in St. Veit begeistert mit liebevoll gestalteten Marktständen, traditionellen Handwerkskunstwerken und regionalen Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist das Schaukochen mit regionalen Produkten sowie die musikalische Umrahmung durch Volksmusikgruppen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt in Villach
Datum: 10. bis 18. April 2025 jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr, 19. April von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Rathausplatz und oberer Kirchenplatz, Hauptplatz Straße, 9500 Villach
Website: https://www.villach.at
Beschreibung: Der Villacher Ostermarkt lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Zahlreiche Marktstände bieten Osterdekorationen, feines Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten an. Begleitet wird der Markt von traditionellen Musikgruppen und kulinarischen Verkostungen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
St. Veiter Osterkrämermarkt
Datum: 11./12. April 2025, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz St. Veit an der Glan, 9300 St. Veit an der Glan
Website: https://allevents.in/klagenfurt/
Beschreibung: Der traditionelle Osterkrämermarkt in St. Veit begeistert mit seinem historischen Ambiente und einer großen Auswahl an handgefertigten Produkten. Von kunstvoll verzierten Ostereiern über regionales Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation alter Handwerkstraditionen, bei denen Besucher den Kunsthandwerkern live über die Schulter schauen können.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Veldener Ostermarkt
Datum: 12. bis 21. April 2025, täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Strandpark und Kurpark, 9220 Velden am Wörtherseen
Website: https://www.kaernten.at/service/events/
Beschreibung: Der Veldener Ostermarkt versetzt Besucher mit bunten Marktständen, traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten in Osterstimmung. Im Kurpark können Kinder den Osterhasen treffen und an spannenden Bastelworkshops teilnehmen. Stimmungsvolle Livemusik und kulinarische Spezialitäten aus der Region runden das Angebot ab.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt am Pyramidenkogel
Datum: 12. bis 21. April 2025, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Aussichtsturm am Pyramidenkogel, 9074 Keutschach am See
Website: https://www.pyramidenkogel.info/ostern/
Beschreibung: Unter dem höchsten Holzaussichtsturm der Welt findet ein besonderer Ostermarkt statt. Neben handgefertigten Osterdekorationen und regionalen Spezialitäten können Besucher den beeindruckenden Ausblick genießen. Für Kinder gibt es eine Ostereiersuche sowie eine Bastelstation.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ostermarkt Rosegg
Datum: 12. April 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schlossallee 2, Marktgemeindeamt Rosegg, 9232 Rosegg
Website: https://www.woerthersee.com/dc-neu/detail/Veranstaltung/ostermarkt
Beschreibung: Traditionell lädt die Marktgemeine Rosegg zum Ostermarkt vor dem Gemeindeamt ein. Über 40 Aussteller präsentieren handgefertigtes Kunsthandwerk, feine Osterleckereien und kreative Dekorationen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass sich Termine und Details der Ostermärkte ändern können. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf den jeweiligen Websites einzuholen.
Hast du weitere tolle Ideen? Teile sie mit uns in den Kommentaren!